Manuel d'utilisation / d'entretien du produit RF-512A du fabricant Rolodex
Aller à la page of 54
Electronic Publishers RF-512a/ RF-1000 Executive Organiser Executive Organizer Bedienungsanleitung Gebruikershandleiding www .franklin.com.
1 D E U Inhaltsverzeichnis Lizenzvertrag ................................................ 2 Einleitung ...................................................... 3 Hinweis ......................................................... 4 V oreinstellungen .....
2 Lizenzvertrag BITTE LESEN SIE DEN LIZENZVER TRAG VOR DEM GEBRAUCH DIESES PRODUKTES. DER GEBRAUCH DIESES PRODUKTES SCHLIESST MIT EIN, DASS SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ EINVERST ANDEN ERKLÄREN.
3 D E U Einleitung Der Organiser bietet Ihnen folgende Funktionen: • T erminkalender; • Speichern und Abrufen von: • geschäftlichen und privaten T elefonnummern und Adressen • E-Mail-Adressen.
4 • Der Hersteller empfiehlt eindringlich, von allen wichtigen Daten schriftliche Aufzeichnungen anzufertigen. Daten können unter bestimmten Umständen in praktisch allen elektronischen Speicherprodukten verlorengehen oder verändert werden.
5 D E U V oreinstellungen Erstmalige V erwendung des Organisers V or dem erstmaligen Gebrauch des Organisers sollten Sie eine Systemrücksetzung vornehmen. W arnung! Eine Systemrücksetzung löscht alle vom Benutzer eingegebenen Informationen und macht alle Einstellungen rückgängig.
6 Voreinstellungen RESET TIME? 5. Drücken Sie ENTER, um die Zeit zurückzusetzen. Andernfalls drücken Sie eine andere Taste. ENGLISH? 6. Drücken Sie Search oder , um nacheinander die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch anzuzeigen.
7 D E U Voreinstellungen <<HOME TIME>> FRI 1-JAN-1999 HONG KONG 12:35 40 PM 2. Drücken Sie L( Lang ). ENGLISH? 3. Drücken Sie Search oder um nacheinander die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Italienisch anzuzeigen.
8 Beschreibung der T asten Funktionstasten Zum Umschalten zwischen 3 T elefonverzeichnissen. Zum Aufruf des Internet-V erzeichnisses. Zum Umschalten zwischen Normalzeit, W eltzeit und T agesalarm. Zum Aufruf des T erminkalenders. 1 Zum Aufruf des Kalenders.
9 D E U SET/EDIT Zum Bearbeiten von Informationen. Zum Einstellen der Normal- und W eltzeiten, T agesalarm und Umrechnungszahlen. SYM Zur Eingabe von Sonderzeichen (z. B. @, # usw .). SP ACE Zur Eingabe eines Leerzeichens in einen Dateneintrag; zum Zugrif f auf das Paßwort bei der Normalzeit.
10 Beschreibung der Tasten Rechenfunktionstasten Q( MC ) Zur Löschung des Rechenspeichers. W( MR ) Zum Abruf einer Zahl aus dem Rechenspeicher . E( M -) Zur Subtraktion der angezeigten Zahl vom Inhalt des Rechenspeichers. R( M +) Zur Speicherung einer positiven Zahl im Rechenspeicher .
11 D E U Beschreibung der Tasten ♦ Ein-/Ausschalten des T astentons Der T astenton ist das akustische Signal, das bei jeder T astenbetätigung ertönt.
12 V erwendung der Uhren Auf der Uhr können Sie Ihre Normalzeit einstellen und dann weltweite Ortszeiten ablesen. Sie sollten die Normalzeit zuerst einstellen, bevor Sie die Weltzeiten, den T erminkalender , die Erledigungen oder Jubiläen anzeigen, da die Weltzeiten auf der eingestellten Normalzeit beruhen.
13 D E U Verwendung der Uhren 7. Drücken Sie ENTER, und geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Beispielsweise wird 1 1-25-1999, 10:30 a.m. so eingegeben: 112519991030 . <<HOME TIME>> THU 25-NOV -1999 NEW YORK 10:30 40 AM 8. Drücken Sie ENTER, um die Einstellungen zu speichern.
14 Verwendung der Uhren 3. Drücken Sie SET/EDIT , um den Namen eines Ortes wie gewünscht zu ändern (max. 12 Zeichen), und drücken Sie dann ENTER, um die Eingabe zu bestätigen. 4. Drücken Sie ( T ime ), um zum Bildschirm der Normalzeit zurückzukehren.
15 D E U Es gibt drei verschiedene Alarmtypen: T agesalarm, gekennzeichnet durch , Stundenklang, gekennzeichnet durch , und T erminkalenderalarm, gekennzeichnet durch . Einstellen des T agesalarms 1. Drücken Sie ( T ime ), bis der T agesalarm-Bildschirm erscheint.
16 Einstellen von Alarmzeiten Einstellen des Stundenklangs oder T erminkalenderalarms Der Stundenklang ertönt zu jeder vollen Stunde. Der T erminkalenderalarm ertönt am eingestellten T ag zur eingestellten Zeit. 1. Drücken Sie ( Time ), bis Normalzeit angezeigt wird.
17 D E U V erwendung des Kalenders Sie können das aktuelle Datum anzeigen oder durch den 200jährigen Kalender (vom 1.1.1901 bis zum 31.12.2099) in Schritten von einem T ag, einer Woche oder einem Monat blättern. Im Kalender können Sie auch T ermine, Erledigungen und Jubiläumseinträge einsehen.
18 Verwendung des Kalenders T ermine, Jubiläen und Erledigungen im Kalender anzeigen 1. Drücken Sie 1 ( Cal ). 2. Springen Sie zum gewünschten Monat und der gewünschten W oche, wie auf der vorigen Seite beschrieben. Die Punkte rechts neben dem Datum kennzeichnen Einträge für Termine, Jubiläen und Erledigungen.
19 D E U Eingabe eines T elefoneintrags Es gibt drei T elefonverzeichnisse: Geschäftlich 1, Geschäftlich 2 und Privat. 1. Durch Drücken von ( Phone ) können Sie zwischen den drei V erzeichnissen umschalten. <<BUSINESS - 1>> NAME? 2. Geben Sie einen Namen ein.
20 Verwendung des Telefonverzeichnisses NAME? E D W ARDS _ Hinweis: W erden in der ersten Zeile mehr als 18 Zeichen eingegeben, wird sie automatisch in die nächste Zeile umgebrochen. 3. Drücken Sie ENTER, um die Eingabe im Namensfeld zu bestätigen.
21 D E U In jedem Zahlenfeld können bis zu 18 Ziffern einschließlich Bindestriche und Leerzeichen eingegeben werden. 7. Drücken Sie ENTER, um zum nächsten Feld zu springen.
22 V erwendung des T erminkalenders Für jeden T ermin können Sie Datum, Uhrzeit und eine Beschreibung des Ereignisses eingeben. Eingabe eines T ermineintrags 1.
23 D E U Hinweis: W erden in der ersten Zeile mehr als 18 Zeichen eingegeben, wird sie automatisch in die nächste Zeile umgebrochen. Die T ermineinträge werden chronologisch nach Datum/ Uhrzeit sortiert. 4. Drücken Sie ENTER, um die Daten zu speichern.
24 In einem Notizeintrag können bis zu 108 Zeichen einschließlich Buchstaben, Zif fern und Sonderzeichen eingegeben werden. Eingabe eines Notizeintrags 1. Drücken Sie ( T o Do/Memo ), bis der Memo-Bildschirm erscheint. <<MEMO>> MEMO? 2.
25 D E U V erwendung des Internet- V erzeichnisses In einem Internet-Eintrag können bis zu 108 Zeichen einschließlich Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingegeben werden. Eingabe eines Internet-Eintrags 1. Drücken Sie (Internet). <<INTERNET>> INTERNET? 2.
26 Für jeden Aufgabeneintrag können Sie Datum, Uhrzeit und eine Beschreibung der Erledigung eingeben. Eingabe eines Aufgabeneintrags 1. Drücken Sie (T o Do/Memo), bis der Erledigungen-Bildschirm erscheint.
27 D E U 20 - SEP - 1999 FINISH PROJECT Es können bis zu 108 Zeichen einschließlich Buchstaben, Zif fern und Sonderzeichen eingegeben werden. Hinweis: W erden in der ersten Zeile mehr als 18 Zeichen eingegeben, wird sie automatisch in die nächste Zeile umgebrochen.
28 Sie können Ihre Dateneinträge entweder direkt oder sequentiell aufsuchen. Sie können die Daten anzeigen, ändern oder löschen. Suchen eines Eintrags 1. Drücken Sie (Phone), um einen T elefoneintrag zu suchen, (Sched), um einen T ermineintrag zu suchen, oder (T o Do/Memo), um eine Aufgabe oder eine Notiz zu suchen.
29 D E U von oder können Sie dann alle Daten des Eintrags anzeigen. Im T erminkalender und im Aufgabenverzeichnis können Sie im Datumsfeld ein Datum eingeben und dann auf Search oder drücken, um den betref fenden Eintrag zu finden. Durch Drücken von oder können Sie dann alle Daten des Eintrags anzeigen.
30 Aufsuchen und Bearbeiten von Einträgen 4. Drücken Sie INS, um ein Zeichen an dieser Stelle einzufügen. Drücken Sie DEL , um das Zeichen an der Cursorposition zu löschen. 5. Drücken Sie ENTER, um die Änderungen zu speichern. Löschen eines Eintrags 1.
31 D E U V erwendung des Ausgabenverwalters Für jede Ausgabe können Sie Datum, Betrag, Ausgabeart, Zahlungsweise und eine kurze Beschreibung eingeben. Eingabe eines Ausgabeeintrags 1. Drücken Sie (Exp). 2. Drücken Sie eine beliebige Zifferntaste, um den Eingabemodus aufzurufen, und geben Sie dann das betreffende Datum ein, z.
32 Verwendung des Ausgabenverwalters Anzeige eines Ausgabeeintrags Ausgabeeinträge können anhand des Datums oder der Notiz aufgesucht werden. 1. Drücken Sie ( Exp ). << EX PE N S E S> > DA T E ? Zur Suche anhand der NOTIZ drücken Sie ENTER .
33 D E U Verwendung des Ausgabenverwalters Wie man Dateneinträge bearbeiten und löschen kann, erfahren Sie unter „Bearbeiten eines Eintrags“ bzw . „Löschen eines Eintrags. Ändern der Bezeichnung der Kostenarten 1. Drücken Sie ( Exp ). 2. Drücken Sie SET/EDIT .
34 V erwendung des Jubiläenverzeichnisses Für jedes Jubiläum können Sie das Datum und eine Beschreibung des Ereignisses eingeben. Eingabe eines Jubiläums 1. Drücken Sie ( Anniv ). << A NNI VE R S A R Y> > DA T E ? 2. Geben Sie das Datum mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie ENTER.
35 D E U V erwendung eines Paßworts Sie können den Organiser sperren, so daß nur die Uhr , der Kalender , der Rechner und der Umrechner ohne Eingabe des Paßwortes verfügbar sind. Hinweis: Zum Gebrauch des Organisers ist die Einstellung eines Paßworts nicht notwendig.
36 Verwendung eines Paßworts Datenzugriff bei aktiviertem Paßwort 1. Schalten Sie das Gerät bei aktiviertem Paßwort ein, und drücken Sie ( Phone ), ( Sched ), ( T o Do/Memo ), ( Anniv ), ( Exp ) oder ( Internet ) . P A SSWORD? [ ] Sie werden nun zur Eingabe des Paßworts aufgefordert.
37 D E U Verwendung eines Paßworts Ändern oder Deaktivieren des Paßworts 1. Drücken Sie ( T ime ), bis die Normalzeit angezeigt wird. 2. Drücken Sie SP ACE( ). P A SSWORD? [ ] 3. Geben Sie das alte Paßwort ein, und drücken Sie ENTER. Sie werden aufgefordert, Ihr neues Paßwort einzugeben.
38 V erwendung des Rechners Rechnen 1. Drücken Sie ( Calc ). <<CALCULAT OR>> 0. 2. Geben Sie eine Zahl ein. Es können bis zu 12 Stellen eingegeben werden. Einen Dezimalpunkt geben Sie durch Drücken von . ein. Um das Vorzeichen einer Zahl zu ändern, drücken Sie P ( +/- ).
39 D E U Verwendung des Rechners 2. Drücken Sie R(M+), um die Zahl auf dem Bildschirm zum Speicherinhalt zu addieren. Drücken Sie E(M-), um die Zahl auf dem Bildschirm vom Speicherinhalt zu subtrahieren. <<CALCULA T OR>> M 98. M zeigt an, daß die Zahl in den Speicher eingegeben ist.
40 V erwendung der voreingestellten Umrechnungsfaktoren Der Organiser gestattet die folgenden Standardumrechnungen: Fuß Meter Y ard Meter Zoll Zentimeter Meile Kilometer Pound Kilogramm US-Gallone Liter Brit. Gallone Liter Unze Gramm Fahrenheit Celsius 1.
41 D E U <<METRIC>> FEET –> M 0.3048 FEET: 1 0 . M : 3.048 10. 5. Drücken Sie oder , um die Eingabe in die gewünschte Richtung umzurechnen. <<METRIC>> FEET <– M 3.28083989501 FEET: 32.8083989501 M : 10. 10. Umrechnung von Währungen Es gibt 15 voreingestellte Wechselkurse, von denen Sie 3 programmieren können.
42 Verwendung des Umrechners Hinweis: Die untere Zeile bleibt unverändert. 5. Geben Sie einen neuen Betrag ein, um die nächste Umrechnung vorzunehmen. Einstellen eines Wechselkurses 1. Drücken Sie ( Conv ), bis der Bildschirm für Währungsumrechnungen angezeigt wird.
43 D E U Installation von PC Sync Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie PC Sync auf Ihrem PC installiert wird. Beachten Sie bitte die folgenden Systemanforderungen für das Programm: • Windows 95.
44 Datensynchronisation mit PC Sync Bei der Datensynchronisation werden Dateneinträge, die entweder im Organiser oder im PC Sync Programm gelöscht wurden, auf beiden Systemen gelöscht. Neue Dateneinträge, die auf einem System eingegeben wurden, werden nun in beiden hinzugefügt.
45 D E U Senden oder Empfangen von Daten W ARNUNG! Nachdem Sie den Organiser mit dem PC Sync Programm auf einem Computer synchronisiert haben, stellen diese ein zusammengehörendes Paar dar .
46 1 - SYNC? 2 - TX? 3 - RX? 6. Drücken Sie oder , um 1-SYNC? zu wählen, oder drücken Sie 1. 7. Drücken Sie ENTER, um die Synchronisation zu starten. Während der Synchronisation erscheinen die folgenden Meldungen: Senden… Der Organiser sendet die zur Synchronisation nötigen Daten.
47 D E U Hinweis: Es ist nicht möglich, ein einzelnes V erzeichnis zwischen dem Organiser und PC Sync für Windows auszutauschen. Sie können jedoch einen einzelnen Dateneintrag oder alle V erzeichnisse senden. W arnung! Bei der Übertragung aller V erzeichnisse werden die alten Einträge auf der Empfangsseite überschrieben.
48 Senden oder Empfangen von Daten 3. Klicken Sie auf OK, um den V organg zu bestätigen. 4. Drücken Sie (T ime) auf dem Organiser , bis der Normalzeit-Bildschirm erscheint. 5. Drücken Sie Data Sync, um den Datenkommunikationsmodus aufzurufen. 6. Drücken Sie oder , um 2-TX? zu wählen, oder drücken Sie 2.
49 D E U Empfangen aller Einträge 1. Drücken Sie (Time) auf dem Organiser , bis der Normalzeit-Bildschirm erscheint. 2. Drücken Sie Data Sync, um den Datenkommunikationsmodus aufzurufen. 3. Drücken Sie oder , um 3-Rx? zu wählen, oder drücken Sie 3, um die Übertragung zu starten.
50 Der Organiser verwendet zwei AAA-Batterien. Bevor Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher und neue Batterien bereitlegen. 1. Schalten Sie den Organiser aus, und drehen Sie ihn um. 2. Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachdeckels mit dem Kreuzschlitzschraubendreher , und entfernen Sie den Deckel.
51 D E U T echnische Daten Modell: RF-512a ExecutiveOrganiser Maße: 14,3 x 9,6 cm • Gewicht: 128 g Batterie: Zwei AAA-Batterien Speicherkapazität: 512 KB ISBN 1-56712-539-5 Modell: RF-1000 Executi.
52 Beschränkte Garantie (außerhalb der USA) Franklin gewährt für dieses Gerät (ausschließlich Batterien) eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum. Bei Defekten, die auf V erarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind, wird das Gerät kostenlos repariert oder mit einem Äquivalent ersetzt (nach Ermessen von Franklin).
53 D E U Technical Support/Ayuda técnica /Technische Hilfe/Aiuto tecnico/Aide technique/Technische Steun Deutschland Österreich Bitte schicken Sie dieses Produkt im Garantiefall mit Kaufbeleg an folgende Service-Adresse: Franklin Electronic Publishers (Deutschland) GmbH, Kapellenstrasse 13, D- 85622 Feldkirchen.
Un point important après l'achat de l'appareil (ou même avant l'achat) est de lire le manuel d'utilisation. Nous devons le faire pour quelques raisons simples:
Si vous n'avez pas encore acheté Rolodex RF-512A c'est un bon moment pour vous familiariser avec les données de base sur le produit. Consulter d'abord les pages initiales du manuel d'utilisation, que vous trouverez ci-dessus. Vous devriez y trouver les données techniques les plus importants du Rolodex RF-512A - de cette manière, vous pouvez vérifier si l'équipement répond à vos besoins. Explorant les pages suivantes du manuel d'utilisation Rolodex RF-512A, vous apprendrez toutes les caractéristiques du produit et des informations sur son fonctionnement. Les informations sur le Rolodex RF-512A va certainement vous aider à prendre une décision concernant l'achat.
Dans une situation où vous avez déjà le Rolodex RF-512A, mais vous avez pas encore lu le manuel d'utilisation, vous devez le faire pour les raisons décrites ci-dessus,. Vous saurez alors si vous avez correctement utilisé les fonctions disponibles, et si vous avez commis des erreurs qui peuvent réduire la durée de vie du Rolodex RF-512A.
Cependant, l'un des rôles les plus importants pour l'utilisateur joués par les manuels d'utilisateur est d'aider à résoudre les problèmes concernant le Rolodex RF-512A. Presque toujours, vous y trouverez Troubleshooting, soit les pannes et les défaillances les plus fréquentes de l'apparei Rolodex RF-512A ainsi que les instructions sur la façon de les résoudre. Même si vous ne parvenez pas à résoudre le problème, le manuel d‘utilisation va vous montrer le chemin d'une nouvelle procédure – le contact avec le centre de service à la clientèle ou le service le plus proche.