Manuel d'utilisation / d'entretien du produit LC-37AD5E-GY du fabricant Sharp
Aller à la page of 40
LCD COLOUR TELEVISION LCD-F ARBFERNSEHGERÄT TÉLÉVISION COULEUR À ÉCRAN À CRIST A UX LIQUIDES (LCD) TELEVISORE A COLORI LCD LCD-KLEURENTELEVISIE TELEVISIÓN EN COLOR LCD OPERA TION MANU AL BEDIEN.
(919.0) / [1035.5] (919,0) / [1035,5] (822.6) / [933.0] (822,6) / [933,0] (547.0 ) / [542.0] (547,0 ) / [542,0] (116.5) / [134.0] (116,5) / [134,0] (114.8) / [96.0] (114,8) / [96,0] (293.0) / [291.5] (293,0) / [291,5] (463.8 ) / [526.0] (463,8 ) / [526,0] (370.
1 BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH • Die Modelle LC-37AD5E-BK, LC-37AD5S-BK, LC-42AD5E-BK und LC-42AD5S-BK besitzen ein schwarzes Gehäuse. • Die Modelle LC-37AD5E-GY , LC-42AD5E-GY und LC-42AD5S-GY besitzen ein silberfarbenes Gehäuse.
2 Herzlichen Dank für den Kauf dieses LCD-Farbfernsehgeräts von SHARP . Im Interesse sicher er und langfristig störungsfr eier Benutzung dieses Geräts lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme den Abschnitt „Wichtige Sicherheitshinweise“ vollständig dur ch.
3 Mitgeliefer tes Zubehör K urzanleitung Fernbedienung ( g 1) Netzkabel Seiten 5 und 6 3-poliges UK-Netzkabel nur bei den Modellen LC-37AD5E-BK und LC-42AD5E-BK.
4 A ufstellen des TV Anbringen des TV an einer W and • Als Wandhalterung dieses TV -Geräts sollte ausschließlich die v on SHARP verfügbare Wandhalterung verwendet werden. (Siehe Seite 35.) Bei V erwendung anderer W andhalterungen kann die Installation instabil sein, wodurch die Gefahr einer eventuell ernsten V erletzung besteht.
5 30 ° 30 ° K urzanleitung 1 Halten Sie die Batterief ach-Abdeckung am V orsprung und ziehen Sie die Abdeckung in Pf eilrichtung. 2 Die beiden mitgelief er ten Mignonzellen (AA) einlegen. • Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole auf die entspr echenden Markierungen ( e ) und ( f ) im Batteriefach ausgerichtet sind.
6 Fernbedienung K urzanleitung HINWEIS • Wenn kein Eingangssignal anliegt, wir d als T onmodus „MONO“ angezeigt. Wählbare Punkte NICAM STEREO, MONO NICAM CH A, NICAM CH B, NICAM CH AB, MONO NIC.
7 TV (V order seite) K urzanleitung TV (R ü c kseite) HINWEIS • „Ein (5V)“ unter „Ant.Spannung“ nur wählen, wenn Sie eine aktive terrestrische Antenne verwenden.
8 Einschalten des Ger ä ts Dr ü ck en Sie a am TV oder B an der F er nbedienung. HINWEIS • Wenn der TV länger e Zeit nicht benutzt wird, stellen Sie sicher , dass der Netzstecker von der Steckdose getrennt wir d. • Ein wenig elektrischer Strom wir d auch dann verbraucht, wenn a ausgeschaltet ist.
9 Einsatz externer Ger ä te Einstellen der Eingangsquelle Zur Wiedergabe externer Geräte die entsprechende Signalquelle mit b an der Fernbedienung oder am TV wählen.
10 Einsatz externer Geräte Anschließen eines Decoder s Sie können die EXT 1-Buchse zum Anschließen eines Decoders oder anderen Audio/V ideo-Geräts verwenden.
11 MENÜ [ Optionen ... Farbsystem ] Optionen Nur Audio Rauschunterdrückung Eingangswahl Farbsystem [Aus] [FBAS] [AUTO] Demo Menü-Bedien ung Bildschirm-Einb lendungen Beispiel 1 Gelb angezeigter Men ü punkt • Zeigt den aktuell gewählten Punkt an.
12 Menü-Bedienung 1 Mit MENU das MENÜ aufrufen. 2 Mit c / d das gewünschte Menü wählen. 3 Mit a / b den gewünschten Menüpunkt wählen und dann OK drück en (Beispiel: A V -Modus, us w .). • „Rücksetzen“ wählen, um alle Einstellungen auf die W erksvorgaben zurückzusetzen.
13 Bild-Menü Titel Menü-Bedienung MEN Ü [ Bild ] Bild Ton Kontrast Hintergr.-Bel. Helligkeit Farbe Farbt ö nung Sch ä rfe Weiterf ü hrend R ü cksetzen [+30] [0] [0] [0] [0] 0 – 30 – 30 – .
14 Menü-Bedienung Raumklang Menü-Bedienung: A (Seite 12) Die Raumklangfunktion sorgt für wirklichkeitsnahen „Live“-Sound. HINWEIS • Sie können den gewünschten Raumklangef fekt durch Drücken von SURROUND an der Fernbedienung einstellen. A ut.
15 Menü-Bedienung Programm-Setup In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie analoge TV - Programme manuell eingerichtet wer den. 1 Mit MENU das MEN Ü aufrufen. 2 Dr ü ck en Sie c / d zur W ahl von „ Einstellungen “ . 3 W ä hlen Sie mit a / b „ Programm-Setup “ und dr ü ck en Sie OK .
16 Menü-Bedienung HINWEIS • Beim V erlassen des Menüs „Manuelle Einstellung“ werden Änderungen, die Sie im Menü vorgenommen haben, automatisch in den Presets abgespeichert. Fein Sie können die Frequenz auf die gewünschte Position einstellen.
17 4 Mit 0 – 9 eine vierstellige Nummer als Geheimnummer eingeben. 5 Geben Sie zur Best ä tigung er neut die gleiche vierstellige Zahl wie in Schritt 4 ein. • Die Meldung „System-Geheimnummer erfolgreich geändert.“ erscheint. HINWEIS • Zum Wiedergeben eines gesperrten Kanals muss die Geheimnummer eingegeben werden.
18 Menü-Bedienung Format 4:3 für Breitbildmodus-Signal 4:3-Modus „P anorama“ 4:3-Modus „Normal“ Normal: Normalzone für Bildseitenverhältnis 4:3 oder 16:9 P anorama: Breitbild ohne seitlich.
19 Menü-Bedienung Rauschunter drückung Menü-Bedienung: A (Seite 12) Damit wird ein klar eres Videobild erzeugt. (Aus, Max., Min.) HDMI-Einstellung W ahl des HDMI-Anschlusses (High-Definition Multim.
20 Praktische Funktionen Breitbildmodus Sie können die Bildgröße wählen. 1 Drück en Sie f . • Das Breitbildmodus-Menü erscheint. 2 Drück en Sie f oder a / b zur W ahl des gewünschten Menüpunktes . HINWEIS • Schließen Sie den PC vor der Ausführung der Einstellungen an.
21 T eletext-Funktionen W as ist T eletext? T eletext bezeichnet von den Sendeanstalten zur Information und Unterhaltung ausgestrahlte T extdaten, die mit entsprechend ausgestatteten Fernsehgeräten empfangbar sind. Der TV decodiert die empfangenen T eletextsignale zum Betrachten auf ein grafisches Format.
22 DTV Bildschirm-Einb lendung en Beispiel 1 Sprache • Zum Einstellen der bevorzugten Sprache für Audio und MHEG5-Anwendung. 2 Programm-Setup • Zum V ornehmen verschiedener Einstellungen für einzelne Programme. Dazu zählen die Funktionen Fav (Favoriten), Sper (Sperren), Bew .
23 DTV -Men ü -Bedienung Zur Benutzung des Zeichensatz-Bildsc hirms In manchen Fällen erscheint eine Auffor derung zum Eingeben von Zeichen. Näheres siehe nachstehend. Bildschirm-Beispiel zum alphanumerisc hen Zeichensatz Alphanumerischer Zeichensatz W ä hlen FAV !~ # $ % & ‘ () * + , - .
24 DTV -Men ü -Bedienung F av (F av oriten) Zuweisen von Programmen zu 4 verschiedenen Favoritengruppen. 1 Wählen Sie mit a / b das gewünschte Programm. 2 Drüc ken Sie auf der F ernbedienung. Eine A uswahlbo x erscheint. 3 Drück en Sie a / b zum Registrieren des gewählten Prog ramms in einer der vier F av oritengr uppen (K eine, F av 1 .
25 DTV -Men ü -Bedienung Installation Dieser Abschnitt beschr eibt, wie die DTV -Einstellungen nach Durchführ ung von Anf ä ngliche A utoinstallation (DTV) auf Seite 8 neu konfiguriert werden. A utoinstallation Der TV erfasst und speicher t automatisch alle in Ihrem Gebiet empfangbaren Pr ogramme.
26 DTV -Men ü -Bedienung Tr ä ger-Setup Mit dieser Funktion können Sie T räger umbenennen (Name), löschen und r escannen. „T räger“ in diesem Zusammenhang bezeichnet eine Sendeanstalt, die eine Reihe verschiedener Pr ogramme anbietet. 1 Wählen Sie mit c / d „Installation“.
27 DTV -Men ü -Bedienung Kindersic herung Mit dieser Funktion kann die V erfügbarkeit von TV - und Radioprogrammen eingeschränkt wer den. Sie können so verhindern, dass sich Kinder ungeeignete Programme mit brutalen oder er otischen Szenen ansehen.
28 DTV -Men ü -Bedienung Einsetzen einer CA-Kar te Mit Hilfe eines DVB Common Interface (CI) kann von einem einsteckbar en CA-Modul ein Conditional Access (CA)-System übernommen werden. V erschlüsselte Fer nsehprogramme können dur ch das CA-System geschleift wer den.
29 Praktisc he Funktionen (DTV) Über EPG „Electronic Pr ogramme Guide“ (EPG) ist ein elektronischer Programmführ er , über den Sie die Sendezeiten von DTV - und Radio-Programmen einsehen, nähe.
30 Praktische Funktionen (DTV) ESG So. 16/04/2005 07:05:11 So. 16/04/2005 07:05:11 Programme Aktuelles Ereignis 070 BBC News 07:00 – 07:30 The Bold and Beautiful BBC News The Bold and Beautiful *** .
31 Praktische Funktionen (DTV) Multi-Audio P.Nr Sprachencode 1 Eng 2 Fre 3 Ger 4 Fin MPEG2 MPEG2 MPEG2 1212 1213 1214 PID 1211 Audiotyp MPEG2 Stereo Audio-Modus W ä hlen OK END DTV MENU 2 Wählen Sie mit a / b „Sprache“, mit c / d eine der im Stream angebotenen Sprachen und drück en Sie dann b .
32 • B an der Fer nbedienung gedrückt? (Siehe S. 8.) Falls die Anzeige am TV rot aufleuchtet, B drücken. • Ist das Netzkabel abgetrennt? (Siehe S. 4.) • Kontrollier en Sie, ob a am TV gedrückt wurde. (Siehe S. 8.) • Exter ne Einflüsse wie Gewitter oder statische Elektrizität können Funktionsstörungen verursachen.
33 Anhang T abelle für PC-K ompatibilität Datenüber tragungsverfahren Senden Sie die Steuerbefehle vom PC über den RS- 232C-Anschluss. Das TV wird entspr echend den empfangenen Befehlen gesteuert und sendet eine Antwor t zum PC. Senden Sie nicht mehrer e Befehle gleichzeitig.
34 Anhang Befehle P I I I I I D D C C D D D D I I I I I I I I I I I I I I I A A A A A A A V V Strom aus (Bereitschaft) Eingangsumschaltung (Toggle) TV (Kanal fix) DTV (Kanal fix) EXT1 – 6 (1 – 6) .
35 Gegenstand Videofarbsystem P AL/SECAM/NTSC 3.58/NTSC 4.43/P AL 60 TV -Funktion CCIR (B/G, I, D/K, L, L ’ ) TV -Standard T echnische Daten LCD-Panel Anzahl Pixel 3.147.264 Bildpunkte (1366 g 768 g 3 Bildpunkte) VHF/UHF Kan. E2 – E69, Kan. F2 – F10, Kan.
36 Achtung: Ihr Produkt tr ä gt dieses Symbol. Es besagt, dass Elektro- und Elektronikger ä te nicht mit dem Haushaltsm ü ll entsorgt, sonder n einem getrennten R ü cknahmesystem zugef ü hr t werden sollten. A. Entsorgungsinformationen für Ben utzer aus Privathaushalten 1.
(919.0) / [1035.5] (919,0) / [1035,5] (822.6) / [933.0] (822,6) / [933,0] (547.0 ) / [542.0] (547,0 ) / [542,0] (116.5) / [134.0] (116,5) / [134,0] (114.8) / [96.0] (114,8) / [96,0] (293.0) / [291.5] (293,0) / [291,5] (463.8 ) / [526.0] (463,8 ) / [526,0] (370.
LCD COLOUR TELEVISION LCD-F ARBFERNSEHGERÄT TÉLÉVISION COULEUR À ÉCRAN À CRIST A UX LIQUIDES (LCD) TELEVISORE A COLORI LCD LCD-KLEURENTELEVISIE TELEVISIÓN EN COLOR LCD OPERA TION MANU AL BEDIEN.
Un point important après l'achat de l'appareil (ou même avant l'achat) est de lire le manuel d'utilisation. Nous devons le faire pour quelques raisons simples:
Si vous n'avez pas encore acheté Sharp LC-37AD5E-GY c'est un bon moment pour vous familiariser avec les données de base sur le produit. Consulter d'abord les pages initiales du manuel d'utilisation, que vous trouverez ci-dessus. Vous devriez y trouver les données techniques les plus importants du Sharp LC-37AD5E-GY - de cette manière, vous pouvez vérifier si l'équipement répond à vos besoins. Explorant les pages suivantes du manuel d'utilisation Sharp LC-37AD5E-GY, vous apprendrez toutes les caractéristiques du produit et des informations sur son fonctionnement. Les informations sur le Sharp LC-37AD5E-GY va certainement vous aider à prendre une décision concernant l'achat.
Dans une situation où vous avez déjà le Sharp LC-37AD5E-GY, mais vous avez pas encore lu le manuel d'utilisation, vous devez le faire pour les raisons décrites ci-dessus,. Vous saurez alors si vous avez correctement utilisé les fonctions disponibles, et si vous avez commis des erreurs qui peuvent réduire la durée de vie du Sharp LC-37AD5E-GY.
Cependant, l'un des rôles les plus importants pour l'utilisateur joués par les manuels d'utilisateur est d'aider à résoudre les problèmes concernant le Sharp LC-37AD5E-GY. Presque toujours, vous y trouverez Troubleshooting, soit les pannes et les défaillances les plus fréquentes de l'apparei Sharp LC-37AD5E-GY ainsi que les instructions sur la façon de les résoudre. Même si vous ne parvenez pas à résoudre le problème, le manuel d‘utilisation va vous montrer le chemin d'une nouvelle procédure – le contact avec le centre de service à la clientèle ou le service le plus proche.